Projekttage der Naturpark-Spessart-Grundschule Partenstein

Eröffnet wurden die erlebnisreichen Projekttage im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche mit einer Apfelernte-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Spessart e.V. Unter fachkundiger Anleitung von Ranger Felix Kühne wurden in der Partensteiner Gemarkung Hirtleswiese die Apfelbäume des Naturparks abgeerntet. Einen Teil der Ernte kam direkt zur ortsansässigen Kelterei Stroka, die aus den Früchten 170 Liter Apfelsaft presste. Dieser wird für Festlichkeiten der Schule und das Gesunde Frühstück im Laufe des Jahres genutzt.

Der genauere Ablauf, wie man aus einem Apfel den Saft gewinnen kann, war Thema eines weiteren Projekttages an der Schule. Hier waren von den Klassen Teamarbeit und Muskelkraft gefragt. Mit großer Geduld und Gelassenheit leitete Herr Bathon die Kinder an, alle Schritte der Apfelsaftherstellung selbst auszuprobieren. Voller Begeisterung und Ausdauer stellten die Schülerinnen und Schüler so ihren eigenen Apfelsaft her, der ihnen darüber hinaus auch noch vorzüglich schmeckte. Mit einem Apfelfest wird dieses Nachhaltigkeitsprojekt Ende Oktober abgeschlossen. Gemeinsam mit Eltern wird in den Klassen gebastelt und gespielt sowie Apfelköstlichkeiten zubereitet. Mit allen Sinnen die Natur erleben, sie wertschätzen lernen und Verantwortung für diese zu übernehmen – Umweltbildung, die Spaß macht!