Bundesweiter Vorlesetag: Partensteiner Prominenz begeistert Schüler

Am 22. November fand erneut der bundesweite Vorlesetag statt – ein Ereignis, das an unserer Schule längst zur geschätzten Tradition geworden ist. Auch in diesem Jahr hatten wir besonderen Besuch: Partensteiner Prominenz aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens versammelte sich, um unseren Schülerinnen und Schülern spannende, lustige und bewegende Geschichten vorzulesen.

Mit großer Freude begrüßten die Klassen ihre Gäste, die von Kinderbüchern über Geschichten im Partensteiner Dialekt bis hin zu modernen Erzählungen ein abwechslungsreiches Programm mitbrachten. Die jungen Zuhörer lauschten aufmerksam, stellten Fragen und kamen mit den Vorlesenden ins Gespräch. Die besondere Atmosphäre, wenn bekannte Gesichter aus der Gemeinde im Klassenzimmer sitzen und vorlesen, machte den Tag für viele Kinder zu einem echten Highlight.

Der Vorlesetag verfolgt das Ziel, die Bedeutung des Lesens hervorzuheben und Kinder für Bücher zu begeistern – etwas, das an unserer Schule immer wieder erfolgreich gelingt. Dank der Unterstützung und Zeit, die die Partensteiner Vorleserinnen und Vorleser mitbrachten, wurde die Aktion auch in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnis.

So bleibt der Vorlesetag nicht nur ein Termin im Kalender, sondern ein lebendiger Beitrag zur Leseförderung.